1953: geboren in Baden-Baden
1974 – 1978: Kunst- und Philosophiestudium an der Pädagogischen
Hochschule, Karlsruhe
1978 – 1986: Architekturstudium in Karlsruhe und München
Dozent in Karlsruhe und Pforzheim: Landschaftsaquarellieren und Aktzeichnen
1986 – 1999: Arbeit als Architekt in München, Salzburg und Rostock
1999: Gründung von „Palette-Ostsee“, Kreativkurse in den Ferien
Mitbegründer der Rostocker Ateliergemeinschaft Kulturgüterbahnhof
seit 1999: Lehrer für figürliches Malen und Aquarellmalerei, Dozent an verschiedenen Sommerakademien
Zahlreiche Ausstellungen in Deutschland
Max Struwe lebt und arbeitet in Rostock.
Als Max Struwe nach Rostock kam, war er von der weiten, unverbauten Landschaft begeistert. Das Licht der Ostseeküste inspirierte ihn, sich nach langen Jahren wieder der Malerei zu widmen.
In seinen leuchtstarken Aquarellen sind es vor allem die Fließtechniken, die den Betrachter faszinieren. Die duftige und leichte Farbigkeit besticht ebenso wie die gekonnte Darstellung der Natur- und Landschaftsmotive. Geschickt werden hohe Prägnanz und realistische Elemente mit Abstraktion und Vereinfachung kombiniert.
Handwerk und Handwerkszeug sind für Max Struwe wesentliche Elemente seiner Kunst. Die spezifische Papieroberfläche, die Eigenschaften der gewählten Pigmente und Trocknungsprozesse werden von ihm sehr bewusst ausgewählt und spielen für die Qualität der meist kleinformatigen Arbeiten eine große Rolle.