- August 01, 2023
Die 1945 in Willich geborene Ibo Dreyer ist eine experimentierfreudige Künstlerin, die malt, wie und was sie fühlt. Dabei stehen für die Künstlerin zwei Seiten bei der Entstehung ihrer Werke im Vordergrund: Auf der einen Seite die Clowns, die sich über Bild und Passepartout mit voller Lebenskraft und Freude engagieren und den Betrachtenden ein heitern solle. Auf der anderen Seite, die aufsteigende Farbfläche und komponierten Ausdrucksformen ihrer Mischtechniken. Denn sie verweigert sich in ihren Materialien konzeptionellen Bildungen.
Von 1969-1972 absolvierte sie die Ausbildung in Nürnberg bei Prof. Werner Ramser und Oskar Rieß. Im Jahr 1973 beschloss sie als freischaffende Künstlerin tätig zu sein.
Die außergewöhnliche Künstlerpersönlickeit ist in ihren Arbeiten nicht nur ständig auf der Suche nach Lösungen für Möglichkeiten des Einsatzes von Farb- und Formkompositionen, sondern auch in der Umsetzung von Wahrnehmung und Neuschöpfung. Sie nutzt ihre Kunst, um erlebtes und empfundenes zum Ausdruck zu bringen und ihre bewegte innere Welt durch die Leinwand erneut nach außen zurück in die Wirklichkeit zu bringen.
Hier beginnt die wirkliche Reise für den Betrachter, das eigenwillige Abendteuer des Blickes hinter die Fassade ästhetischer Ausgewogenheit, die alle Wünsche nach Schönheit und Anmut sicherlich erfüllt.