Beschreibung
Mit „Taxi Driver“ widmet sich Marina Krohs einem der legendärsten Kinocharaktere der Filmgeschichte: Travis Bickle aus Martin Scorseses gleichnamigem Kultfilm von 1976. In ihrer typischen, liebevoll überzeichneten Formensprache hat Krohs die ikonische Erscheinung des Einzelgängers in Ton festgehalten – als 36 cm hohe, handgearbeitete und handbemalte Figur mit grimmigem Charisma.
Die Skulptur zeigt Travis im typischen Army-Parka mit markanten Patches, dunkler Sonnenbrille und markanter Irokesentolle. Die Haltung wirkt provokant, fast herausfordernd – genau wie der Filmcharakter selbst. Marina Krohs gelingt es meisterhaft, die Essenz dieser ambivalenten Figur in ihre charakteristische Figurenwelt zu überführen: karikaturhaft langgezogen, mit stark betonten Gesten und gleichzeitig viel Persönlichkeit. Die Hände mit Pistolen ausgestattet, als würde er gerade mit dem berühmten Satz „You talkin’ to me?“ sein Gegenüber fixieren.
Die Figur steht stabil auf einem neutralen Sockel und bringt durch die kontrastreiche Farbgebung – grünes Jackett, blaue Jeans, dunkle Schuhe – eine visuelle Spannung in jede Umgebung. Als Unikat ist die Skulptur signiert, datiert und mit viel handwerklichem Können modelliert und bemalt.
„Taxi Driver“ ist nicht nur ein liebevoll gemachtes Sammlerstück, sondern auch ein ironischer Kommentar auf Popkultur, Männlichkeitsbilder und filmische Helden. Ob als Geschenk für Cineasten oder als künstlerisches Statement in der eigenen Sammlung – diese Figur bringt Charakter, Tiefe und einen Hauch Großstadtwahnsinn in jeden Raum.