Unsere Geschichte

Lernen Sie unser Expertenteam kennen, welches Sie bei der Beratung unterstützt.

Von der Bilder-Etage zur Galerie

1960

Die Bilder-Etage

Am 1. April 1960 übernimmt der Kaufmann Horst Jaeschke die kleine Kunsthandlung mit dem Namen “Bilderetage” im 1.Stock in der Schuhstraße 42 in Braunschweig.

Das Angebot der Bilderetage

Das Angebot der Bilderetage, das zunächst hauptsächlich aus Bildern für den konservativen Einrichtungsstil besteht, wird durch abstrakte Werke – Originale wie Kunstdrucke von Miro, Feininger und Kandinsky erweitert.

1963

1972

Erste Ausstellungen

Erste Ausstellungen machen die Galerie über Braunschweigs Grenzen hinaus bekannt. Horst Jaeschke arbeitet erfolgreich und erfüllt sich einen Traum: die Anmietung einer weiteren Etage in der Schuhstraße und damit die Eröffnung der “Galerie Jaeschke”.

Unterstützung durch Sohn Olaf

Horst Jaeschke erhält Unterstützung durch Sohn Olaf. Mit großem Kunstinteresse und Kommunikationstalent steigt dieser nach solider Ausbildung im Kunsthandel in das Geschäft des Vaters ein.

1985

1994

Olaf Jaeschke übernimmt

Horst Jaeschke zieht sich aus dem Kunstgeschäft zurück und übergibt die “Galerie Jaeschke” gänzlich in die Hände seines Sohnes.

40. Geburtstag

Am 1. April feiert die “Galerie Jaeschke” ihren 40. Geburtstag. Bereits seit vier Jahrzehnten ist sie eine der ersten Adressen für Kunst in und um Braunschweig.

2000

2004

Modernisierung und Vergrößerung

Nochmals werden die Räumlichkeiten der Galerie modernisiert und vergrößert. Auf 3 Etagen mit nun 500 m² Ausstellungsfläche können Leinwände, Plastiken, Rahmen und Co. in natürlichem Tageslicht bewundert werden. Die Skulpturenterrasse mit Großplastiken und die kleine, liebevoll eingerichtete Kunstbibliothek vervollständigen das Raumkonzept der “Galerie Jaeschke”von heute.