Startseite » Hansen, Annemarie

- August 01, 2023
Annemarie Hansen (1898–1982) war eine deutsche Malerin, die für ihre Porträts, Landschaften und Stillleben bekannt ist. Geboren in Flensburg als Tochter des Schiffsreeders und niederländischen Konsuls Adolf Hansen, begann sie ihre künstlerische Ausbildung 1917 an der Kunstgewerblichen Fachschule in Flensburg unter Anton Huber und Heinz Weddig. Anschließend studierte sie an der Zeichenschule und Damenakademie bei Adolf Schinnerer in München und setzte ihre Ausbildung bei Ida Kerkovius in Stuttgart fort.
Hansen stellte ihre Werke erstmals 1923 aus und war in den folgenden Jahren regelmäßig auf Ausstellungen vertreten, darunter die Jubiläumsausstellung des Flensburger Kunstgewerbemuseums 1928 und die Jahresausstellungen im Schloss Charlottenborg von 1930 bis 1938. Sie fertigte auch Linolschnitte bedeutender Persönlichkeiten der Friedensbewegung für die Zeitschrift „Deutsche Zukunft“ an.
Angesichts der Unsicherheiten eines Künstlerdaseins absolvierte Annemarie Hansen eine Ausbildung zur Röntgenfotografin und Laborassistentin. Ab 1939 arbeitete sie im Lazarett in Westerland auf Sylt und blieb dort bis zu ihrer Pensionierung 1961. Danach zog sie nach Fanø in Dänemark, wo sie sich wieder verstärkt der Kunst widmete. Ihre Werke, darunter Aquarelle und Linolschnitte, sind in der Kunsthalle zu Kiel, im Städtischen Museum in Flensburg und im Kunstmuseum in Fanø vertreten