Startseite » Lindenberg, Udo

inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
- August 01, 2023
Udo Lindenberg ist vor allem als Musiklegende bekannt – als einer der ersten, der den Rock auf Deutsch salonfähig machte. Doch neben seiner musikalischen Karriere hat er längst ein zweites künstlerisches Standbein aufgebaut: die Malerei. Seit den frühen 1990er-Jahren widmet sich Lindenberg intensiv der bildenden Kunst und hat dabei seinen ganz eigenen Stil entwickelt – frech, verspielt, provokant.
Bekannt wurden seine Werke zunächst unter dem selbst erfundenen Begriff „Likörelle“ – eine Mischung aus Aquarell und alkoholischen Getränken wie Eierlikör, Blue Curaçao oder Cognac. Mit diesen ungewöhnlichen „Farben“ malte Lindenberg Szenen aus seinem musikalischen Kosmos, darunter ikonische Motive wie den „Sonderzug nach Pankow“, die „Andrea Doria“ oder sein Alter Ego, den „Panik-Pianeur“.
Heute arbeitet Lindenberg überwiegend mit klassischen Aquarellfarben, hat aber seinen typischen Humor, die starke Symbolik und seinen expressiven Strich beibehalten. Seine Werke sind Spiegel seiner Persönlichkeit – unkonventionell, energetisch und voller Lebenslust. Oft greifen sie Figuren und Themen aus seiner Musikwelt auf, vermischen Realität und Fantasie, Ironie und Zeitgeist.
Über seine Kunst sagt Lindenberg selbst:
„Es ist wichtig, sich kreativ zu betätigen. Auch wenn man das Malen nicht gelernt hat, sollte man den Mut haben, einfach loszulegen, sich gegen alle Gesetze zu stellen und es in einer erfrischenden Frechheit und Unbefangenheit tun.“
Udo Lindenberg malt wie er lebt – direkt, eigenwillig und mit ungebremster Kreativität. Seine Bilder sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch Statements. Ein bisschen Panik – in Farbe.