Beschreibung
Claudia Simons Werk Lieb sein verbindet auf außergewöhnliche Weise Urban Art mit traditioneller Handarbeit und entlarvt gesellschaftliche Rollenbilder mit subtiler Ironie. Das Porträt zeigt eine männliche Figur in Hemd und Krawatte, deren Gesicht zur Hälfte unter einer knallroten, stilisierten Batman-Maske verschwindet – ein Symbol für Stärke, Heldenmut und Dominanz. Doch anstelle eines heldenhaften Werkzeugs hält die Figur ein Stück Stoff in den Händen, das mit grobem Garn den Appell „LIEB SEIN!“ trägt – eine überraschende Geste der Sanftmut, die bewusst im Kontrast zur Maske steht.
Die Kombination aus Schablonentechnik (Stencil) und handgesticktem Text macht das Werk sowohl visuell als auch materiell mehrdimensional. Besonders auffällig: Die Stickarbeit bricht den Rahmen des Bildes bewusst auf und hängt als reales Textil aus dem Werk heraus – ein gezielter Regelbruch, der die Grenzen von Kunst und Handwerk verschwimmen lässt.
Mit diesem Werk kommentiert Claudia Simon humorvoll und kritisch zugleich die Fragilität von Männlichkeitsbildern, die Diskrepanz zwischen äußerer Pose und innerem Bedürfnis nach Zuwendung – und nicht zuletzt auch den Wert von Sanftheit in einer lauten Welt. Der Einsatz von Upcycling-Materialien unterstreicht ihren nachhaltigen, zeitkritischen Ansatz.
Dieses Kunstwerk wird Teil der Ausstellung „Zwischen Faden und Farbe“ sein.