Beschreibung
Mit „Farbklang“ schafft Gabriele Mierzwa ein faszinierendes 3D-Objekt, das durch Farbkomposition, Materialität und Lichtwirkung gleichermaßen überzeugt. Das im Jahr 2022 entstandene Werk ist ein signiertes Unikat und misst 50 × 60 cm. In einem weißen Objektrahmen präsentiert, entfaltet sich eine skulpturale Struktur aus vertikal verlaufenden, lamellenartigen Farbschichten, die ein lebendiges Spiel aus Licht, Schatten und Bewegung erzeugen.
Die Arbeit besticht durch ein harmonisches Farbspektrum aus natürlichen Grün-, Orange- und Beigetönen, die fließend ineinander übergehen. Diese Komposition wirkt wie ein visueller Klangteppich – ein „Farbklang“, der sich über die Oberfläche zieht und eine meditative, fast musikalische Wirkung entfaltet. Der Titel verweist auf die synästhetische Qualität des Werks: Farbe wird hier nicht nur gesehen, sondern förmlich gespürt.
Mierzwas Technik verbindet Malerei und Objektkunst zu einer einzigartigen Formsprache, die zwischen Zweidimensionalität und Raumwirkung oszilliert. Die plastischen Elemente werfen je nach Lichteinfall unterschiedliche Schatten und verändern ihre Wirkung im Tagesverlauf – ein lebendiger Dialog mit der Umgebung. Dadurch entsteht eine sinnliche, organische Ästhetik, die Naturbeobachtung und Abstraktion miteinander vereint.
„Farbklang“ ist ein perfektes Beispiel für Gabriele Mierzwas künstlerisches Schaffen, das durch Klarheit, Materialbewusstsein und ein feines Gespür für Komposition geprägt ist. Es eignet sich ideal für moderne Interieurs, die Kunst nicht nur als Dekoration, sondern als ästhetisches Erlebnis begreifen.