Beschreibung
Klaus Steudtner – „Kirmes Ruhrgebiet“, Mischtechnik auf Leinwand, 120 × 70 cm, Unikat, signiert
Mit „Kirmes Ruhrgebiet“ hält Klaus Steudtner einen typischen Moment urbaner Lebensfreude fest – festgehalten in seiner unverkennbaren Handschrift zwischen Realismus und malerischer Abstraktion. Das 120 × 70 cm große Unikat zeigt eine Kirmesszene, wie man sie aus vielen Städten des Ruhrgebiets kennt: Fahrgeschäfte, Menschenmengen, Autos, Straßenlaternen und das charakteristische Licht des frühen Abends – eingefangen in reduzierter Farbigkeit, mit bewusst weichen Konturen und einem atmosphärischen Flirren.
Steudtner gelingt es, die typische Ästhetik des Ruhrgebiets mit Nostalgie und Gegenwartsnähe zu verbinden. Der Blick scheint wie durch einen Filter zu gehen – die Details werden angedeutet, aber nie überzeichnet. So entsteht eine malerische Verdichtung, in der Stimmung wichtiger ist als Präzision. Besonders auffällig: der Kontrast zwischen dem flirrenden Kirmesleben und der stillen Präsenz der parkenden Autos im Vordergrund – Sinnbild für das Nebeneinander von Bewegung und Stillstand im öffentlichen Raum.
„Kirmes Ruhrgebiet“ ist ein Werk über das Alltägliche, das sich im Licht des Besonderen spiegelt. Es ist zugleich ein Porträt einer Region, eine Momentaufnahme von Gemeinschaft und ein leiser Kommentar zum Wandel des urbanen Lebens. Das signierte Unikat ist eine wertvolle Bereicherung für Sammler*innen moderner Stadtkunst mit erzählerischer Tiefe.