Beschreibung
Heinz Mack – „Dreiklang“, Original Siebdruck, 1994, handsigniert, Auflage 32/70, Blattmaß 100 × 70 cm
Der Original-Siebdruck „Dreiklang“ von Heinz Mack, datiert auf das Jahr 1994, ist ein eindrucksvolles Beispiel für die konsequente Weiterentwicklung des ZERO-Künstlers im Bereich der Farbfeldkunst. Das Werk zeigt eine vertikale Komposition aus übereinander angeordneten, blau gefassten Rauten, deren Binnenstruktur durch feine diagonale Rasterungen optische Bewegung erzeugt. Um die zentrale Form sind kleinere, leuchtende Farbfelder in Gelb, Orange, Grün, Rosa, Violett und Türkis gesetzt, die den streng geometrischen Aufbau durch Akzente auflockern und den Titel „Dreiklang“ formal und farblich unterstreichen.
Die serigrafische Technik erlaubt Mack eine präzise Umsetzung seiner farblichen Intentionen: Leuchtkraft, Tiefenwirkung und Transparenz verschmelzen in fein abgestimmten Schichten. Gerade das Blau entfaltet eine intensive Präsenz, die durch die rhythmisch gesetzten Nebenfarben moduliert wird. Charakteristisch für Mack ist dabei die Wechselwirkung von Strenge und Leichtigkeit – eine Balance, die auch hier spürbar ist.
Der Druck ist vom Künstler eigenhändig signiert, nummeriert (32/70) und auf hochwertigem Büttenpapier ausgeführt. Mit einem Blattmaß von 100 × 70 cm und einer eleganten Rahmung (Außenmaß ca. 100 × 70 cm) präsentiert sich das Werk als repräsentatives Sammlerstück. „Dreiklang“ ist ein Zeugnis von Heinz Macks Schaffen nach der ZERO-Zeit, in der er sich zunehmend der autonomen Farbwirkung und einer malerisch-poetischen Geometrie widmete.