Appollo

„Ich möchte die andere, oft unbekannte Seite von Dagobert zeigen. Hinter dem Erpel mit Zylinder und langen Koteletten steckt mehr als wir denken“

Schon als vier-Jähriger begeisterte sich der Newcomer Appollo (*1993) für die Disney Figur Dagobert Duck und blätterte gerne in den dazugehörigen Comics. Die Faszination für die auf den ersten Blick geldgierige Comic-Icone begleitet den jungen Künstler bis heute: Seine Werke bezeichnet er selbst als „Pop Art-Comics“ und beschäftigt sich dabei kritisch und ironisch mit dem Lebensweg und der Philosophie der geizigen Ente.

In seinen Collagen und Acrylmalereien nutzt Appollo hauptsächlich Zeitungsausschnitte und Dollarscheine als Hintergrund und platziert dann gekonnt die Comic-Figur Dagobert Duck im Bild. Dabei kopiert Appollo die Ente nicht bloß aus den Comics, sondern kreiert seine eigene Darstellung, die er anschließend abstrahiert und in Kombination mit eigenen Kommentaren oder Dagobert-typischen Schriftzügen verbindet.

Der Künstler verarbeitet in seinen Werken sowohl persönliche Kindheitserinnerungen als auch aktuelle und unser heutiges Leben prägende Themen wie Kapitalismus, ökonomische Einflüsse und Gesellschaft.

Sehen Sie hier die Werke des Künstlers

* inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten