Startseite » Anders, Brigitte

- August 01, 2023
Brigitte Anders wurde in Höxter geboren und verbrachte ihre Kindheit in Meißen. Ihre künstlerische Laufbahn begann sie 1948 mit einem Studium an der Freien Kunstschule Stuttgart bei Professor Brüllmann. Ab 1950 setzte sie ihre Ausbildung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart fort, wo sie bis 1954 bei den Professoren Hils, Brachert und Daudert studierte. Bereits während ihrer Studienzeit entwickelte sich ihr zentrales Thema: der Mensch in all seinen Facetten, Haltungen und seelischen Zuständen.
In einer Lebensphase, die stark von familiären Verpflichtungen geprägt war, trat ihre schöpferische Arbeit für längere Zeit in den Hintergrund. Doch die Leidenschaft für die Kunst blieb – und so wandte sie sich in späteren Jahren mit voller Hingabe wieder ihrer künstlerischen Tätigkeit zu.
Brigitte Anders arbeitete bevorzugt mit Materialien wie Kaltbronze, Hartstuck, Ton und Beton. Viele ihrer Werke entstanden auch in Bronze – ein Werkstoff, den sie aus Kostengründen bewusst sparsam einsetzte. Ihre Kunst sollte nicht exklusiv sein, sondern auch Menschen mit geringerem Budget zugänglich bleiben. Diesem Anspruch blieb sie zeitlebens treu.
Ihre Skulpturen kreisen stets um den menschlichen Körper – reduziert, geerdet, zugleich feinfühlig im Ausdruck. Es sind Figuren voller Würde, Zurückhaltung und leiser Poesie, oft ruhend oder in sich gekehrt, fern jeder Pose und dennoch voller Präsenz.
Brigitte Anders verstand es, mit sparsamen Mitteln große Wirkung zu erzielen. Ihre Werke sprechen eine stille, aber klare Sprache – über das Leben, über Verletzlichkeit, Stärke und über das Menschsein an sich.
Brigitte Anders verstarb am 21. Juli 2017. Ihr künstlerisches Erbe lebt in zahlreichen Sammlungen und im Gedächtnis derer weiter, die ihre Arbeiten schätzen und bewahren.