Beschreibung
In Fridas Dream verwebt Anna Lipski kulturelle Ikonografie, spirituelle Symbolik und zeitgenössische Ästhetik zu einem kraftvollen Sinnbild weiblicher Selbstermächtigung. Die zentrale Figur des Werks erinnert unverkennbar an Frida Kahlo – monochrom in Schwarzweiß gehalten, was ihr ein fast skulpturales Erscheinungsbild verleiht. Kontrastierend dazu strahlt ihr floraler Kopfschmuck in leuchtenden Farben, eine Anspielung auf Fridas Lebensfreude, kreative Kraft und Widerstandsfähigkeit.
Die Figur sitzt im Lotussitz, die Hände schützend um ein leuchtendes, goldenes Mandala gelegt – die Blume des Lebens, ein universelles Symbol für Einheit, Schöpfung und kosmische Ordnung. Feine goldene Sprenkel und geschwungene Linien umgeben sie wie Energieflüsse, die sich durch das gesamte Bild ziehen. Im Hintergrund verbindet sich ein sattes Nachtblau mit Schwarz, durchzogen von dynamischen Wellen und einer fliegenden roten Schmetterlingsfigur – Sinnbild für Transformation und Leichtigkeit.
Die Worte „PANTA RHEI“ – alles fließt – erscheinen in der linken oberen Ecke: ein Verweis auf die philosophische Idee des stetigen Wandels. Anna Lipski bringt hier Mythos, Weiblichkeit, Spiritualität und Zeitgeist in ein harmonisches, aber vielschichtiges Zusammenspiel. Fridas Dream ist eine Hommage an kreative Energie und inneren Wandel – stark, poetisch und universell lesbar.