Beschreibung
Herman – „Braunschweig aus Sicht des Himmels“
„Braunschweig aus Sicht des Himmels“ von Herman ist ein großformatiges Unikat, das in Mischtechnik auf Leinwand ausgeführt wurde. Das Werk zeigt eine detailliert ausgearbeitete Stadtansicht Braunschweigs aus der Vogelperspektive. Die Komposition ist zentral aufgebaut: Im Mittelpunkt befindet sich eine dicht gezeichnete, inselartig wirkende Darstellung der Braunschweiger Innenstadt mit zahlreichen Gebäuden, Straßen und Grünflächen. Die Strukturen sind klar voneinander abgegrenzt und überwiegend in feinen Konturlinien umgesetzt, ergänzt durch farbige Akzente in Rot-, Grün- und Blautönen.
Rund um die zentrale Stadtansicht platzierte der Künstler ausgewählte und markante Bauwerke Braunschweigs. Diese sind einzeln hervorgehoben und jeweils separat freigestellt, wodurch sie klar erkennbar bleiben. Zu sehen sind historische Gebäude, kirchliche Architektur und weitere städtische Wahrzeichen, stilisiert und leicht karikierend dargestellt. Die Umrandung der Leinwand wird von weichen, wolkenartigen Farbverläufen in blauen Nuancen geprägt. Das verleiht dem Werk einen atmosphärischen Rahmen, ohne die Hauptszene zu dominieren.
Die Mischtechnik umfasst fein gezeichnete Elemente, die an Tusche oder Filzstift erinnern, kombiniert mit lasierenden Farbflächen, die vermutlich mittels Aquarell-, Gouache- oder verdünnter Acrylfarbe aufgetragen wurden. Die Oberflächenstruktur bleibt weitgehend glatt, was auf mehrere transparente Farbschichten schließen lässt. Die Arbeit ist vom Künstler signiert und als Einzelstück ausgeführt.
Insgesamt konzentriert sich das Werk auf die handwerkliche Umsetzung der Stadtstruktur, die klare Linienführung sowie die präzise Anordnung der architektonischen Elemente. Durch die Mischung aus zeichnerischer Genauigkeit und farblicher Zurückhaltung entsteht ein visuell übersichtliches und technisch aufgeräumtes Stadtporträt.






