Beschreibung
James Rizzi gehört zu den bekanntesten Vertretern der zeitgenössischen Pop-Art. Mit seiner unverwechselbaren Handschrift und seinen farbenfrohen 3D-Grafiken hat er weltweit zahlreiche Fans begeistert. Das Werk „Let’s Do Lunch“ ist ein typisches Beispiel für seinen einzigartigen Stil: lebensfroh, detailverliebt und voller urbaner Leichtigkeit.
Die Szene zeigt zwei stilisierte Figuren, die sich in einem liebevoll inszenierten Straßencafé gegenüber sitzen – umgeben von Tassen, Tellern, kleinen Accessoires und einer charmanten Kulisse aus Häusern, Himmel und Dekoration. Über ihnen spannt sich ein sonnengelber Baldachin, der dem Motiv eine warme, einladende Atmosphäre verleiht. Wie bei Rizzi üblich, entdeckt man bei jedem Hinsehen neue, verspielte Details: kleine Herzen, lachende Gesichter und skurrile Gegenstände, die dem Bild Leben einhauchen.
Besonders bemerkenswert ist die 3D-Technik, die dem Bild Tiefe und Dynamik verleiht. Durch das übereinanderschichten einzelner Bildelemente entsteht ein plastischer Effekt, der die Szene fast lebendig wirken lässt. Die Arbeit ist handsigniert und in einer limitierten Auflage von 175 Exemplaren erschienen – bei diesem Werk handelt es sich um die Nummer 45/175.
Das Werk ist hochwertig gerahmt, mit einem farblich passenden, dekorativen Holzrahmen, der die verspielte Wirkung des Bildes unterstreicht. Mit einer kompakten Bildgröße von 20 x 20 cm eignet sich „Let’s Do Lunch“ perfekt als farbenfroher Akzent in jedem Raum.
Ein echtes Sammlerstück für Kunstliebhaber, James Rizzi-Fans und alle, die sich ein Stück New Yorker Lebensfreude nach Hause holen möchten.