Beschreibung
Max Grimm – „Bootsausflug“
„Bootsausflug“ von Max Grimm ist ein großformatiges Unikat, ausgeführt in Mischtechnik auf Leinwand. Das Werk zeichnet sich durch eine dichte, figurenreiche Komposition aus, die in mehreren farbintensiven Schichten aufgebaut ist. Der Künstler arbeitet mit klar abgegrenzten Linien, deckenden und halbtransparenten Farbfeldern sowie dynamisch gesetzten Akzenten. Die Bildfläche ist vollständig ausgefüllt und zeigt eine zentrale Figurengruppe, die von weiteren Figuren, Formen und grafischen Elementen umgeben ist.
Im Zentrum steht ein großformatiger Kopf in Blau- und Gelbtönen, dessen Konturen durch lineare Markierungen strukturiert werden. Darüber und darum herum verlaufen organische Formen, Ranken und abstrahierte Arm- und Handmotive, die in die Komposition eingebunden sind. Der obere Bereich wird durch ein markantes, geometrisch anmutendes Element abgeschlossen, das stilisiert wie eine Krone oder ein Helm wirkt und Farbtropfen, Linien und dekorative Muster integriert. Seitlich befinden sich zwei maskenartige Figurenköpfe mit unterschiedlichen Farbakzenten.
Im unteren Teil des Bildes ist ein stilisiertes Boot dargestellt, dessen kantige Form in Gelb-, Grün- und Blautönen ausgeführt ist. Darin befinden sich mehrere kleine, vereinfachte Figuren sowie symmetrisch aufgebaute Pflanzen- oder Faltstrukturen. Der Hintergrund besteht aus vielschichtigen Farbverläufen in Rosa-, Lila- und Blautönen, die mit Sprenkeln, Linien und geometrischen Strukturen überlagert sind. Der umlaufende Rand des Bildes ist mit wiederkehrenden Dreieckmustern gestaltet, die das Werk zusätzlich rahmen und strukturell gliedern.
Die Mischtechnik umfasst den Einsatz von deckenden und lasierenden Farbschichten, vermutlich Acrylfarben kombiniert mit Markern, Pastell oder Kreideelementen. Die Oberfläche zeigt partiell sichtbare Strukturspuren, die auf das Arbeiten in mehreren Schichten und mit verschiedenen Werkzeugen schließen lassen. Das Werk ist vom Künstler signiert und als Einzelstück ausgeführt.







